Tumedei liefert eine große Auswahl an maßgefertigten Radialwellendichtungen.
Anwendung:
Radialwellendichtungen dienen der Abdichtung von rotierenden Elementen, hauptsächlich in dynamischen Anwendungen wie:
Kurbelwelle, Getriebe, Zahnradpumpen, Kraftübertragungen, Hydraulikmotoren und -Pumpen.
Radialwellendichtungen (RSS) werden hauptsächlich für die Abdichtung von Flüssigkeiten, Fett, Öldampf oder andererStoffe verwendet. Sie können jedoch auch für Trockenlauf-Anwendungen entwickelt werden.
Die typischen Wellendichtungs-Bauteile sind:
- Dichtungslippe: Aus Elastomer-Werkstoff gefertigt, besteht sie aus einer flexiblen Membran, mit einer Kante, die sich um die Welle legt.
- Metallgehäuse: liefert Stabilität für die Dichtung, für eine sichere und feste Verbindung mit der entsprechenden Gehäusebohrung .
- Feststellfeder: unterstützt den dauerhaften Druck und Kontakt zwischen der Dichtungslippe und der rotierenden Welle.
Werkstoffe:
Für die Mehrzahl der Anwendungen werden Radialwellendichtungen aus NBR oder FKM Viton® gefertigt, es sind jedoch auch andere Polymere bzw. Werkstoffe wie H-NBR, ACM, EPDM und VMQ-Silikon für andere Industrieanwendungen erhältlich.